Weil's zuhause am besten schmeckt.
Wir sind sehr stolz darauf unser Großvieh ausschließlich von Landwirten aus der Region zu beziehen. Das Tier mit der längsten Fahrtstrecke kommt aus dem knapp 20 km entfernten Waldstetten zu uns. Sobald die Tiere bei uns sind, führt der jeweilige Landwirt Sie noch in unseren Stall, um die Aufregung so gering wie möglich zu halten. Der persönliche Kontakt und Austausch mit den Landwirten ist dem Chef besonders wichtig. So ist auch die Kreuzung zwischen Wagyu und Angus entstanden.
Unsere Bauern aus der Region
Wir dürfen vorstellen:
- Uli Schmid aus Waldstetten
- Jürgen Wahl aus Winzingen
- Stefan Baumhauer aus Donzdorf
- Albert Schmid aus Tannweiler
- Thomas Hieber aus Degenfeld
Bei allen Bauern dürfen die Kälbchen zwischen acht und neun Monate bei der Mutterkuh bleiben (regulär sind es nur 3-4 Monate) und genießen neben der Muttermilch auch nach einiger Zeit das Gras auf der Weide.

Unsere drei Rinderrassen
In unserer Metzgerei werden 3 unterschiedliche Rinderrassen geschlachtet:
- Galloway (ursprünglich aus Schottland)
- Limousin (ursprünglich aus Frankreich)
- Charolais (ursprünglich aus Frankreich)
Alle Rinder dürfen den ganzen Sommer (April bis November) auf den saftigen Grasweiden verbringen. Im Winter ziehen Sie dann in den luftigen und hellen Offenstall um, wo sie mit Maissilage und Getreide aus eigenem Anbau gefüttert werden.
